Audre Lorde: The Berlin Years 1984 to 1992 - Audre Lorde: Die Berliner Jahre 1984-1992
Startseite
Aktuelle Events
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Login
Filmdaten
Audre Lorde: The Berlin Years 1984 to 1992 - Audre Lorde: Die Berliner Jahre 1984-1992 (Audre Lorde: The Berlin Years 1984 to 1992)
Drehbuch:
Schultz,Dagmar; von Vietinghoff,Aletta
Regie:
Schultz,Dagmar
Genre:
Biografie, Dokumentarfilm
Länge:
84 Min.
FSK:
Startdatum:
Aktuelle Woche:
k.A.
Filmton:
Dolby-Digital, Dolby-SR, Dolby-Stereo, Mono, Stereo, Stummfilm
Herstellung:
2011 / D
Verleiher:
Unbekannt
Kurzinhalt:
Die Dichterin Audre Lorde (1934-1992) war radikale Feministin und eine herausragende Person der schwarzen und feministisch-lesbischen Bewegung. Zeit ihres Lebens war sie politische Aktivistin, die mit ihren Gruppen aktiv gegen den rassistischen und homophoben Normalzustand in der Gesellschaft arbeitete. Der Film zeigt hauptsächlich private Filmaufnahmen der Regisseurin Dagmar Schulz, die Audre Lorde in den 1980er Jahren für eine Gastprofessur nach Berlin holte und ihr in tiefer Freundschaft verbunden war. So erleben wir Audre Lorde nicht nur als politische Person, sondern auch als Freundin und als Frau, die 14 Jahre gegen ihre Krebserkrankung kämpfte, an der sie 1992 verstarb.
Filmurl:
IMDb
Trailer: